Verletzlich
So, mit einem lachenden und einem weinenden Auge, stelle ich heute Band 11, der letzte
seine Reihe um die Journalistin Annika Bengtzon vor. Ich habe sie alle gelesen und mich so manche Stunde mit dem Buch vergraben ... spannend sind sie alle elf, was auch daran liegt, dass es nicht nur um Mordfälle, Politik und Detektivarbeit geht, sondern um eine Journalistin, mit der man mitfiebert, mitleidet und mitliebt. An sich ist sie mir nie sonderlich sympathisch gewesen, aber ich konnte sie verstehen und ihre Handlungen nachvollziehen und wenn man selbst in der Branche arbeitet, ist der Einblick, den die Autorin Liza Marklund den Lesern gewährt, einfach sehr spannend.Panikattacken zwingen Annika Bengtzon, sich ihrer Arbeit als Journalistin neu zu stellen. Ihr letzter Fall ist nicht geklärt, das Opfer, der Politiker Ingemar Berglund, liegt im Koma, der Täter konnte nicht überführt werden. Und auf Wunsch der Leser des Abendblatts rollt Annika im Rahmen einer Serie über ungeklärte Verbrechen den Fall Josefin neu auf: den Tod einer jungen Stripperin, deren Mörder nie gefasst wurde. Das war übrigens einer ihrer ersten Fälle, wenn ich mich recht erinnere sogar der erste ...
Auf der Reise in die Vergangenheit wird Annika auch mit den Schattenseiten ihrer eigenen Familiengeschichte konfrontiert. Doch plötzlich gerät die Situation außer Kontrolle. Sie
findet sich in der Hölle wieder. Dabei wollte sie eigentlich mit ihrer neuen großen Liebe Jimmy Halenius und den Kindern noch einmal einen Aufbruch wagen. Privat mit vielem abschließen, sich beruflich verändern. Doch als sie sich auf den Weg zu ihrer Schwester macht, um sich mit ihr nach all den Jahren zu versöhnen, ist Birgitta verschwunden. Auf der Suche nach ihr begegnet Annika den Dämonen ihrer Vergangenheit und gerät am Ende selbst in tödliche Gefahr. Die Reihe ist übrigens verfilmt worden. Aber anders als im Buch, hat sie da blonde Haare und ist sehr hübsch ... also ich hatte Mühe, das auf Linie zu bekommen für mich. Das Bild geht schon weit auseinander und die Verfilmungen kommen einfach nicht an das Buch ran!
Über die Autorin:
Ich hatte das große Glück, bei einer Krimi-Nacht im Klinikum Rechts der Isar (in der Pathologie), persönlich ein paar Worte mit meinem Idol wechseln zu dürfen. Ich bin ein großer Liza Marklund-Fan vom ersten Buch an!! Aber nun zur Person: Liza Marklund wurde 1963 geboren und wuchs in Nordschweden auf. Bereits als Kind dachte sie sich gerne Geschichten aus. Dabei hieß ihre Heldin immer Annika. Bevor Liza Marklund Journalistin wurde, sah sie sich erst mal eine Weile in der Welt um. Sie lebte einige Zeit in den USA und auch in Russland, schlug sich in Israel mit dem Verpacken von Oliven und in London als Kellnerin durch.
Sie besuchte danach eine Journalistenschule und arbeitete anschließend für verschiedene Zeitungen und Fernsehsender. Nachdem sie mit einem Sachbuch auf die Nase fiel, konzipierte sie sechs verschiedene Annika-Bengtzon-Romane, bevor sie sich für den entschied, aus dem schließlich Olympisches Feuer wurde. Das Buch schrieb sie dann mit Unterbrechungen neben ihrer journalistischen Arbeit.
Zur Vermarktung ihres Romans tat sie sich mit einem Freund zusammen und lies 4000 Exemplare drucken. Da die Buchhändler einen Verkauf ablehnten, begann der Vertrieb über Tankstellen. Mittlerweile sind eine halbe Million Exemplare verkauft und Liza Marklund hat für das Buch bereits den Poloni-Preis und den Preis für das beste Debüt des Jahres 1998 von der Schwedischen Krimiakademie erhalten.
Im Jahr 2000 gründete sie den Piratförlaget, als Protest gegen die Vertragsbedingungen der Autoren bei den schwedischen Großverlagen.
Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in einem Loft über der Altstadt Stockholms und ist nach wie vor als Reporterin tätig.
Fazit: Mir hat es super gefallen, ich bin allerdings befangen, was diese Reihe angeht :-) ... wenn ich es von außen betrachte, würde ich trotzdem gerne wissen wie es weitergeht und ja, ich finde ihren Ex-Mann Thomas sehr jämmerlich ... das Buch darf auf keinen Fall im Koffer fehlen! Einen Tipp für alle, die die Annika Bengtzon noch nicht kennen: Unbedingt mit Band 1 beginnen!
Verlag: Ullstein
ISBN: 978-3550080623
Preis: 14,99 Euro
Und hier Band 1: