Na, auch noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Ich hätte da ein paar Tipps ... und na klar, sind es Bücher! Ich möchte euch in loser Reihenfolge, jedes der oben abgebildeten Bücher vorstellen (also nicht alle auf einmal, okay?) ... Fertig? Los geht's!

Und darum geht's: Eigentlich will Pia Kirchhoff, die heimlich ihren Lebensgefährten
Christoph Sander geheiratet hat, in die Flitterwochen fahren. Doch dann
geschieht ein Mord. Eine ältere Frau wurde beim Hundespaziergang
erschossen. Weder ihre schockierte Tochter noch jemand aus ihrem
Bekanntenkreis hat eine Erklärung, die ermordete Ingeborg Rohfelder war
eine Seele von Mensch und in der ganzen Stadt beliebt. War sie ein
Zufallsopfer? Nur drei Tage später wird eine Frau beim Plätzchenbacken
durch das Küchenfenster ihres Hauses erschossen – mit derselben Waffe.
Und dann gibt es weitere Tote. In der Bevölkerung macht sich Angst
breit. Fieberhaft versuchen Pia und Bodenstein, die Verbindung zwischen
den Mordopfern zu finden. Denn sie ahnen bald, dass der Mörder, der sich "Der Richter" nennt, eine Mission hat. Und noch nicht am Ende ist.
ISBN 978-3550080548 - erschienen im Ullstein Verlag, 19,99 Euro
Das ideale Geschenk für: Die Krimi-liebende Mama oder beste Freundin!

Und darum geht's: Insider nennen ihn Mr. Money – den russischen Ölmagnaten und Milliardär
Aleksander Lewtuschenko, der als einer der schillerndsten und
vermögendsten Vertreter der russischen Wirtschaft gilt. Nach einem
kometenhaften Aufstieg in der Industrie hat er es nach ganz oben
geschafft – an die Spitze des gigantischen Energie-Konzerns GasNeft, von
wo aus er auf skrupellose Weise das Geschick eines ganzen Kontinents
beeinflusst. In einem unüberschaubaren Netz von Abhängigkeiten zieht er
die Fäden – bis in die höchsten politischen Kreise von Berlin, Brüssel
und Moskau. Und doch gibt es einen Mann, der ihm gefährlich werden kann:
der Sankt Petersburger Wissenschaftler und einstige Weggefährte Arkadi
Lossow, denn er ist im Besitz von Informationen, die Lewtuschenkos
Imperium ins Wanken bringen könnten. Als Lossow seiner Tochter Tatjana
geheime Dokumente anvertraut, beginnt eine gnadenlose Hetzjagd auf sie,
an der selbst Lewtuschenkos Gegner beteiligt sind …
ISBN 978-3442204434 - erschienen bei Page & Turner, 19,99 Euro
Das ideale Geschenk für: Den Mann, den Freund oder den Bruder!

Und darum geht's: Andrea Riedinger hat in jungen Jahren viel verkraften müssen. Ihr Mann
starb im Alter von 35 Jahren an einem Hirntumor und ließ sie mit ihrer
kleinen Tochter allein zurück. Zur Zeit der Diagnose war sie erneut
schwanger und verlor das Kind. Drei Jahre nach dem Tod ihres Mannes
erkrankte sie selbst schwer – ebenfalls an Krebs. „Mich gab es in dieser
Zeit nicht mehr. Mein Mann konnte sich als Krebspatient auf seine
Krankheit fokussieren, ich musste mich um alles alleine kümmern: um die
Behandlung, um unsere Tochter, um die Finanzen. So gesehen ging es mir
zeitweise sogar dreckiger als ihm.“ Fast würde sie diese harten,
undankbar und unfair klingenden Worte zurücknehmen. Aber sie tut es
nicht. Denn sie weiß: Auch wenn es nicht schön ist, es ist die Wahrheit.
Dieser radikalen Freiheit, die sie sich nimmt, das Unfassbare zu
benennen, verdankt es die Autorin, dass sie nach schweren
Schicksalsschlägen heute wieder voll im Leben steht. Sie hat gelernt,
dass nur Offenheit im Umgang mit Gefühlen und Ängsten zu neuem Lebensmut
führt – egal, wie hässlich und schmerzvoll diese Gefühle und Ängste
auch sind.
ISBN 978-3863340308 - erschienen im adeo Verlag, 17,99 Euro
Raimon Weber: Kuckucksmörder Diesen Schmöker hab ich ohne Erwartung begonnen und war wirklich sehr positiv überrascht. Man erfährt zwar schnell, wer der Böse in diesem Spiel ist und was er macht: Falk Stucke als Kuckucks-Vater, der die vorhandenen Väter aus dem Nest wirft und sie für ihre Gewalt und Achtlosigkeit gegenüber ihren Ehefrauen büßen lassen will. Er will auch die Kinder beschützen und sie aus dem Klima von Missachtung und Brutalität befreien. Doch es ist so geschrieben, dass man sich problemlos in ihn hineinversetzen kann. Raimon Weber, in Unna geboren, lebt mit seiner Familie und der Katze "Flummi" aus Überzeugung in der westfälischen Provinz. Er veröffentlicht erfolgreich Krimis, Thriller und Hörspiele.
Und darum geht's: Vater, Mutter, Kind und Tod Sie sind die perfekten Familien. Glauben
alle. Nur er nicht. Er beobachtet sie. Verfolgt sie. Kennt ihre
dunkelsten Geheimnisse. Denn er sieht jeden Tritt. Jeden Schlag. Bis er
eines Tages selber zuschlägt – als er die Familien als Geisel nimmt und
die perfekten Familienväter spurlos verschwinden. Keiner sieht, was er
tut. Niemand weiß etwas. Nur die schwerkranke Polizistin Eva Flessner
hat einen Verdacht. Was sie nicht ahnt: Er beobachtet auch sie …
ISBN 978-3548285344 - erschienen im Ullstein Verlag, 9,99 Euro
Christian Zaschke: Little Britain Zuerst muss ich zugeben, dass ich mir absolut nichts unter diesem Titel vorstellen konnte. Sind es lustige Notizen, Eigenarten der Inselbewohner, liebevolle Notizen? Für Liebhaber von kurzen Texten und Kolumnen ein Genuss, sie noch einmal nachlesen zu können, für Neulinge eine Entdeckung. Feine Ironie und Sprachwitz gepaart mit einem neugierigen Blick aufs Alltägliche lassen den Leser eintauchen und miterleben, wie der Autor London kennen- und liebenlernt. Ein Buch geschrieben wie für die Zeitung. Muss man mögen, mir hat es gefallen. Man liest es eher Stück für Stück und nicht in einem Rutsch. Wäre auch zu schade!
Und darum geht's: Großbritannien hat die Dramen Shakespeares, die Beatles, den maßgeschneiderten Tweed-Anzug und das undichte Fenster hervorgebracht. Christian Zaschke erzählt davon mit unnachahmlich lakonischem Humor und einer ganz besonderen Beobachtungsgabe. Und bringt uns so das stets erstaunliche Königreich näher – denn als SZ-Korrespondent erkundet er London und den Rest der Insel jeden Tag aufs Neue. Seine Kolumne „Little Britain“ gehörte zu den beliebtesten der deutschsprachigen Zeitungslandschaft. In diesem Buch sind die besten Beiträge versammelt.
ISBN 978-3442313792 - erschienen im Goldmann Verlag, 14,99 Euro (gebunden)

Und darum geht's: "Ich habe mich verliebt, und ich bin ihr gefolgt. Sie sah mich nicht. Sie wusste nicht einmal von meiner Existenz. Jetzt bin ich die wichtigste Figur in Marnies Leben, doch sie weiß es noch nicht. Ich bin der, der aufpasst." Seit ihr Mann Daniel vor einem Jahr spurlos verschwand, liegt ein schwarzer Schatten über dem Leben von Marnie Logan. Aber sie leidet nicht nur unter der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal - immer wieder übermannen sie plötzlich Ängste, immer wieder beschleicht sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Deshalb sucht sie auch Hilfe bei dem Psychologen Joe O’Loughlin, der aber schnell den Verdacht hat, dass Marnie ihm etwas verschweigt. Als eines Tages überraschend ein Album mit Fotos alter Freunde und Bekannter entdeckt wird, das Daniel seiner Frau zum Geburtstag schenken wollte, ist Marnie zunächst gerührt. Doch dann kommt die grausame Geschichte dahinter ans Tageslicht, die auch Joe zutiefst erschüttert.
ISBN 978-3442313174 - erschienen im Goldmann Verlag, 14,99 Euro (broschiert)
Jennifer Bentz: Wenn alle Stricke reißen Ohne Erwartungen hab ich mich an dieses Buch gesetzt. Eine Tasse heißen Tee, etwas Gebäck und los ging es. Was habe ich gelacht! Zugegeben: Schwarzer Humor! Wer den nicht abkann, für den ist dieses Buch nix! Aber ich habe es geliebt. Es gibt so viel Lustiges und eine irre Situationskomik - und wirkt dabei null überzogen – man muss es einfach gern haben :-)
Und darum geht's: Was haben eine Kleptomanin, eine Phobikerin und eine Cholerikerin gemeinsam? Einen toten Therapeuten und ein Wohnungsproblem. An Ersterem sind die drei Frauen zum Glück nicht schuld, und eine WG ist eine geniale Lösung. Denn es gibt Schlimmeres als kleine Macken: rachsüchtige Exfreunde, missionarische Fahrlehrer oder übelwollende Kollegen. Alldem stellen sich Lea, Tine und Vivien in Zukunft gemeinsam – die Therapiecouch hat ausgedient, denn das Leben und die Liebe rufen!
ISBN 978-3548286471 - erschienen im Ullstein Taschenbuch Verlag, 8,99 Euro