Die Engelmacherin
Im alten Schulhaus auf der Insel Valö wird ein Mordanschlag
auf die junge Ebba Stark verübt. Kommissar Patrik Hedström vernimmt die
verstörte Frau, die gerade erst nach Fjällbacka zurückgekehrt war, um den
tragischen Tod ihres kleinen Sohnes besser zu verkraften. Schriftstellerin
Erica Falck, Patriks Frau, vermutet einen Zusammenhang zwischen dem Anschlag
auf Ebba und der Geschichte ihrer Eltern. Die Familie ist 1974, als das
Schulhaus ein Internat war und nur sechs der Internatszöglinge auf der Insel
waren, spurlos verschwunden. Tochter Ebba kam zu Pflegeeltern. Die Jungen, die
sich auf der Insel befanden, waren beim Angeln und haben vom Verschwinden der
Familie nichts mitbekommen. Ebba und Marten schweben in Gefahr: Es wird ein
Brandanschlag auf das Paar verübt. Erica mischt sich in die Ermittlungen ein
und gerät dabei in Gefahr. Auch ein zweiter Handlungsstrang ist sehr ergreifend
erzählt: Er handelt von der tragischen und spannenden Geschichte von Dagmar,
der Tochter der Engelmacherin ...
Die Autorin:
Camilla Läckberg, geb. 1974 in Fjällbacka, ist verheiratet
und Mutter zweier Kinder. Nach ihrem Marketingstudium arbeitete sie in der
freien Wirtschaft. Heute lebt die Königin des schwedischen Kriminalromans in
Stockholm. Ihre Krimis spielen alle in ihrer Heimatstadt und Umgebung ...
Gibt’s als Taschenbuch für 9,99 Euro – erschienen bei
Ullstein Taschenbuch
ISBN: 978-3548286846
Fazit: Spannend wie alle Fälle von Kommissar Hedström.
Allerdings hat dieses Buch auch Längen. Manchmal saß ich da und dachte: „Mach
hinne“, das ist doch offensichtlich. Doch dann wurde ich oft doch durch eine
Wendung überrascht und habe mich gefreut, es nicht weggelegt zu haben. Leichte,
aber gut geschriebene Unterhaltung ...